• en
  • de

Punktgenaues Laserauftragschweißen

Das Laserauftragsschweißen bietet die Möglichkeit Oberflächen punktgenau gegen Verschleiß zu schützen oder regenerativ Oberflächen mit völlig neuen Eigenschaften herzustellen.

Dazu wird ein pulverförmiger Zusatzwerkstoff mittels Laserenergie auf ein vorhandenes Bauteil aufgeschweißt.

Der lokal sehr begrenzte Energieeintrag mittels Laserstrahl verhindert dabei nachteilige Effekte wie die Durchmischung mit dem Grundwerkstoff oder die Ausbildung einer ausgedehnten Wärmeeinflusszone.

Vorteile des Laserauftragsschweißens:

  • Hoher Prozesswirkungsgrad
  • Geringe Durchmischung
  • Metallische Bindung und geringste Porosität
  • Verzugsarm durch minimalen Energieeintrag
  • Hohe Korrosions-, Erosions- und/oder Abrasionsbeständigkeit

Werkstoffe:

  • Nickel-Basis-Legierungen (z. B. NiCrBSi)
  • Chrom-Nickel-Stähle (316L)
  • Kobalt-Basis-Legierungen (Stellite, Triballoy)
  • Karbidhaltige Werkstoffe (NiBSi + Wolframschmelzkarbid WSC)
  • Eisen-Basis-Legierungen mit verschiedenen Karbiden

Nutzen des Laserauftragsschweißens:

  • Verringerte Instandhaltungskosten
  • Erhöhte Produktivität
  • Verbesserte Anlagenverfügbarkeit
  • Regeneration, Reparatur und Ausschussrettung
  • Verbesserung der Bauteileigenschaften in Bezug auf Korrosion und/oder Verschleiß

Unser Leistungsspektrum umfasst neben dem Laserauftragsschweißen auch die klassischen Schweißverfahren, wie MIG/MAG/WIG.

  Ansprechpartner